- kein herkömmlicher Geburtsvorbereitungskurs.Im Oktober startet in der KSB im SkF ein neuer Kurs "Auf den Anfang kommt es an". Lesen Sie im Interview mit der langjährigen Beraterin Monika Strobel warum die Vorbereitung auf das Leben mit einem Baby wichtig ist.
Seit 35 Jahren bietet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Würzburg Frauen und ihren Kindern, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, einen Schutzraum in seinem Frauenhaus.
Dr. Petra Kleinz aus dem Referat Frühe Hilfen im Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e. V. zeichnete den SkF Würzburg für sein beispielhaftes Netzwerk an Frühen Hilfen aus.
Koreanische Sonderpädagogen zu Besuch in der Elisabeth-Weber-Schule (EWS) im SkF – Förderzentrum mit Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung. Bereits zum fünften Mal besuchten Sonderpädagogen der südkoreanischen Cheongju Holy Ghost School sonderpädagogische Einrichtungen und Schulen in Würzburg um sich über neue Entwicklungen zu informieren und mit deutschen Kollegen auszutauschen.
Junge Eltern, die sich durch eine Berufsausbildung für den Arbeitsmarkt qualifizieren möchten, müssen nach wie vor viele Hürden nehmen, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. In dem Projekt JEB – Junge Eltern und Beruf im SkF erhalten sie die notwendige Unterstützung und Begleitung vor und während der Ausbildung.