 
                    Am Samstag, den 11. Oktober 2025, wurde das Kinderzentrum SPIELI in der Dr.-Maria-Probst-Straße zum vierten Mal zum lebendigen Mittelpunkt der Zellerau: Der Stadtteilflohmarkt lockte zahlreiche Besucher:innen an und verwandelte das Gelände in einen Ort voller Herzlichkeit, Austausch und Gemeinschaft.
Von 10:00 bis 15:00 Uhr herrschte reges Treiben – überall wurde gestöbert, entdeckt, gelacht und geplaudert. Viele Nachbar:innen nutzten die Gelegenheit, ihre Keller zu räumen und ihre Schätze anzubieten. Ganz unkompliziert, ohne Anmeldung oder Standgebühr, fanden sich Menschen aus dem Stadtteil zusammen – manche zum Verkaufen, viele zum Verweilen.
Besonders schön war die Vielfalt: Neben den Flohmarktständen präsentierten sich auch engagierte Elternbeiräte, soziale Initiativen und Vereine mit handgefertigten Produkten – von gestrickten Socken bis zu genähten Taschen. Auch für Kinder gab es viel zu entdecken: Die Umweltstation der Stadt Würzburg lud zum kreativen Basteln mit Kastanien ein – ein echtes Highlight für kleine Besucher:innen.
Kulinarisch wurden die Gäste rundum verwöhnt. Frische Waffeln vom Zellerauer Bürgerverein, internationale Leckereien frisch zubereitet von Familien der Aufsuchenden Erziehungsberatungsstelle, leckeres Chili vom SPIELI-Team und Kaffee und Getränke vom Jugendzentrum sowie süße Teilchen vom neuen Elternbeirat des SPIELI-Hortes. Alle gemeinsam machten den Flohmarkt auch zu einem Fest für den Gaumen.
Die Stimmung war durchweg herzlich und offen – getragen vom Miteinander, der Freude am Teilen und Wiederverwenden und dem Gefühl, gemeinsam etwas Schönes im Stadtteil zu schaffen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helfer:innen und Gäste. Dieser Tag hat wieder einmal gezeigt, wie lebendig, vielfältig und verbunden die Zellerau ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Carolin Stöcker
Quartiersmanagement Zellerau