Der Betreuungsverein | BTV im SkF setzt sich seit der Gründung des Ortsvereins Würzburg im Jahr 1909 für Menschen ein, die aufgrund von Behinderung, Krankheit oder Alter ihr Leben nicht mehr selbständig und eigenverantwortlich führen können.
Wir stellen ab 1. September 2023 oder nach Absprache ein:
Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit im Praxissemester
Das Praxissemester kann in Voll- oder Teilzeit geleistet werden | 39 oder nach Absprache
Wir führen
- gesetzliche Betreuungen für volljährige Frauen und Männer.
Wir bieten
- Arbeit in einem professionellen Team
- ein vielfältiges, interessantes Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit
- Supervision und regelmäßige Anleitungsgespräche
- Einblick in die Fachdienste Straffälligenhilfe für Frauen und Frauenberatung
Du
- hast Interesse und Freude an der Begleitungunterschiedlicher Menschen
- bist offen und neugierig auf Menschen und derenLebenswelten
- bist kommunikations- und teamfähig
- bist selbständig und übernimmst Verantwortung
- kannst bei uns eigene Kompetenzen in der Sozialen Arbeit und darüberhinaus ausbauen
Tätigkeiten und Lerninhalte
- Einführung in die rechtlichen Grundlagen dergesetzlichen Betreuung
- Einblick in das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Umgang mit unterschiedlichen Behörden und Antragsstellungen
- Kennenlernen von Gremien- und Netzwerkarbeit
- Nach Einarbeitung Möglichkeit zur Begleitung einer gesetzlich betreuten Person mit eigenverantwortlichem Arbeiten
- Begleitung ehrenamtlicher Betreuer:innen