Erziehungs- und Familienberatung | EB im SkF
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Wir stellen 1. September 2025 ein:
Praxissemester für Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit in der Erziehungs- und Familienberatung
24 Wochen | 39
Wir unterstützen Eltern und Erziehungspersonen bei Erziehungsfragen, kindlichen Entwicklungsproblemen und familiären Konflikten. Aber auch Kinder und Jugendliche können sich mit ihren Fragen, Sorgen und Nöten an uns wenden.
Das Praktikum beinhaltet folgende Tätigkeiten und Lerninhalte
- Kennenlernen von und Mitarbeit in allen Bereichen der Beratungsarbeit
- Mitarbeit in unterschiedlichen Settings und Einblick in verschiedene therapeutisch-beraterische Ansätze
- Kennenlernen von sozialraumorientierter Erziehungsberatung in den Außenstellen Ochsenfurt und Giebelstadt, der aufsuchenden Erziehungsberatung im Landkreis Würzburg sowie der Nebenstelle Aufsuchende Erziehungsberatung im Stadtteil Zellerau
- Erwerb von diagnostischen und anamnestischen Kompetenzen
- Schrittweise Übernahme von Aufgaben in den Beratungsprozessen
- Erstellung von Protokollen
- Einführung in rechtliche Grundlagen der Jugendhilfe
- Gremien- und Netzwerkarbeit
Ihr Profil
- Sie haben Erfahrung mit Kindern und/oder Jugendlichen
- Sie haben Lust auf kreative und erlebnispädagogische Elemente in der Beratungsarbeit
- Sie sind offen und neugierig auf Menschen und deren Lebenswelten
- Sie können selbstständig Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Vielfältiges, interessantes Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit
- Supervision
- regelmäßige Anleitungsgespräche
Übersicht über Praktika und BFD im SkF Würzburg
pdf 794.63 KB
Herunterladen