Die Elisabeth-Weber-Schule | EWS im SkF ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Im Unterschied zu einer regulären Grund- und Mittelschule konzentrieren wir uns in unserem pädagogischen Ansatz auf emotionale Stabilität und soziale Kompetenzen unserer Schüler:innen.
Unsere Klassen sind klein (maximal 12 Schüler:innen), unsere Lehrkräfte bringen besondere Qualifikation mit und werden durch Heilpädagog:innen unterstützt.
Wir stellen 1. Oktober 2025 ein:
Heilpädagog:in (w/m/d) in der Elisabeth-Weber-Schule am Standort Eibelstadt
Vollzeit | | unbefristet
Am Standort Eibelstadt bieten die Elisabeth-Weber-Schule | EWS im SkF und die Heilpädagogische Tagesstätte | HPT im SkF ein integriertes Konzept an. Die unterrichtliche und erzieherische Arbeit, sowie die Förderung der Kinder, werden von den Mitarbeiter:innen der Schule und der HPT im Team geleistet. Die Förderung verbindet beide Bereiche und findet über den ganzen Tag verteilt statt.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten ganztägig, eng verknüpft und integriert mit den Fachkräften der Schule und der Jugendhilfe zusammen. Dies ermöglicht die flexible Anpassung der Zeitstrukturen an die Lernmöglichkeiten der dort betreuten Kinder
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen planen Sie die Erziehung, Förderung und Unterrichtung der Kinder und setzen diese auch um
Ihr Profil
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie haben Freude am Beziehungsaufbau zu Kindern, die emotionalen und sozialen Förderbedarf haben
- Sie suchen gemeinsam mit anderen nach individuellen Fördermöglichkeiten für Kinder, denen Schule schwerfällt
- Sie teilen und erweitern Ihre Fachlichkeit gerne
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schule und im Jugendhilfeverbund mit der Heilpädagogischen Tagesstätte
- Ein angenehmes und anregendes Arbeitsklima
- einen sinnstiftenden, vielseitigen und langfristig angelegten Arbeitsplatz in einem professionellen Team
- gute Rahmenbedingungen und Vergütung nach attraktivem Tarifsystem (TVL)
- die Möglichkeit der Fortbildung