Das Miteinander im SPIELI findet in folgenden Räumen statt:
HALLE: Hier werden täglich Brettspiele, Tischtennis u. -kicker angeboten.
KINO: In unserem selbstgebauten Holz-Amphitheater laden wir mehrmals im Jahr zum gemeinsamen Film-Schauen ein.
HOF:
- OFFENE HALLE: Dieser Bereich wird für unterschiedliche Angebote genutzt.
- TRAMPOLINE: Unter dem Motto "Trampolin statt Ritalin" können sich die Kinder auf drei Großgeräten austoben.
- AERO-TRIM "Höllenrad": Dieses Gerät verbessert das Körpergefühl und vermittelt den Eindruck von Schwerelosigkeit.
- GÄRTEN:
- SPORTPLATZ mit "Fußballkäfig": Dieser Platz wird für Fußball, Geländefahrzeuge und Großgruppenspiele genutzt.
- KLETTERTURM "Kandschindschunga":
- WASSERSPIELPLATZ
- RUTSCHE
- DREHSCHEIBE
- "KLEIN-VENEDIG": Diesen Spielort nennen wir liebevoll "Klein-Venedig", da die Pfahlbauten nach starken Regengüssen unter Wasser stehen.
- MÄDCHENHÜTTE
- BACKHAUS: In diesem mittelalterlichen Relikt erleben die Kinder, dass Backen viel mehr ist, als ein bloßes Produkt aus der Tüte.
- FEUERSTELLE
- POMMESBUDE
- ESEL- und ZIEGENSTALL: Tiere pflegen, füttern, ausführen, streicheln und Stall ausmisten - Verantwortung für und Erlebnisse mit unseren Vierbeinern.
- WERKSTÄTTEN:
- FINNISCHE GRILLHÜTTE (Kota): Diese Hütte bietet Raum für geselliges Miteinander.
WOLKENZIMMER: Ein meditativer Ort zum Entspannen und Besinnen.
BASTELRAUM: Hier erleben die Kinder die Kraft des kreativen Gestaltens.
KINDERKÜCHE und THEKE: Vielfältigste Kreationen im kulinarischen Bereich sorgen für Esskultur fernab von Fast Food und Fertigpizza.
KÜNSTLERWERKSTATT: Daniel Düsentrieb wäre glücklich - von Fräsen bis Glasperlen drehen erlernen die Kinder Fertigkeiten von A - Z.
MUSIKRAUM: "Ein Leben ohne Musik ist denkbar, aber sinnlos!" (frei nach Loriot)
PUPPENSTUBE: Verkleiden, Puppentheater, Kaufladen spielen, Faulenzen in der Hängematte - ein Raum (nicht nur) für die Kleineren.
CATCHRAUM: Kräfte messen, Austoben und Raufen ohne anderen weh zu tun.
KAMINRAUM: In diesem Allzweckraum finden neben der wöchentlichen Kinderkonferenz die unterschiedlichsten Aktionen, Projekte und Veranstaltungen statt.
Dr. Maria-Probst-Straße 11
97082 Würzburg
Tel: (0931) 42663
Fax: (0931) 26092568
spieli@skf-wue.de
Öffnungszeiten in der Schulzeit
MO - DO: 14:00 - 18:30 Uhr
FR: 13:00 - 17:45
Öffnungszeiten in den Ferien
MO - FR: 13:00 - 17:45 Uhr
Wir haben geöffnet, aber passen unser Konzept zurzeit immer wieder neu an die aktuellen Gegebenheiten an.
Also ruft an, oder schaut vorbei -
kostet nix!